Blitze über Herborn

Am 7. August hielt sich eine beeindruckende Gewitterzelle über Herborn und den südlich gelegenen Orten.
Das Gute war, dass es in Herborn selbst zu diesem Zeitpunkt noch nicht geregnet hat und ich von meinem Schlafzimmerfenster freien Blick auf das Geschehen hatte.

So konnte ich mit meiner Canon EOS 80D, Sigma 18-250mm, f5.6 bei Belichtungszeiten zwischen 0,5 und 2 Sekundenbei ISO 400 für eine halbe Stunde auf Dauerfeuer gehen.

Aus der Unmenge entstandenen RAWs suchte ich die vielversprechendsten aus und belichtete sie in Lightroom nach.

In der Regel war es ausreichend, neben den üblichen Belichtungsnachbesserungen die Filter Klarheit, Dunst entfernen, Dynamik und Sättigung zu bemühen. Bei einigen wurden noch separat die Lichter etwas angehoben.

Die meines Erachtens besten Ergebnisse präsentiere ich mit diesem Beitrag.

[:de]August-Fotowalk in Herborn-Merkenbach[:]

[:de]Am 1. August fand wieder unser Fotowalk statt. Diesmal zog es uns in den herborner Ortsteil Merkenbach, wo wir die schönsten Ecken für unser Fotobuchprojekt ablichten wollten.

Obwohl die Wetterlage unsicher war und auch Urlaubs-und Ferienzeit war, kamen doch unerwartet viele Fotomafiosi und blieben auch in unserer Masse bei den Merkenbachern nicht unbemerkt.

Der gemütliche Abschluss im elterlichen Garten bei Till Metzler machte  auch diesen Fotowalk wieder zu einer runden Sache für alle.

Hier ein paar meiner ersten Eindrücke:

[:]

[:de]Fotowalk mit den Marburger Fotofreunden[:]

[:de]Am Samstag, den 21.07.2018 haben sich die Marburger Fotofreunde unser schönes Städtchen als Ziel für ihren monatlichen Fotowalk ausgesucht. Gerne haben wir die Gruppe mit einer kleinen Delegation (Sabine Menz, Jürgen Brieger, Till Metzler und Elke Klingelhöfer) dabei begleitet und ein paar besonders schöne Fleckchen unserer Stadt gezeigt. Natürlich gehörten dazu die alte Färberei, das Schloss, Teile der Stadtmauer, Fussgängerzone, Hohe Schule, die Bürgerdenkmäler undundund …..

[:]

[:de]Ferien(s)passaktion 2018[:]

[:de]Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Fotofreunde Herborn erfolgreich an der Ferien(s)passaktion der Stadt Herborn.

21 Kinder und Jugendliche meldeten sich an und konnten im Wildgehege Herborn mit eigenen oder geliehenen Kameras Ihr fotografisches Geschick beweisen.

Jeweils maximal drei Teilnehmern wurden erfahrene Fotografen als Betreuer zur Seite gestellt.

Bilder werden nach Sichtung und Genehmigung durch die jungen Fotografen noch nachgeliefert.

Wir hatten Spaß und freuen uns schon, dass wir voraussichtlich auch im kommenden Jahr wieder dabei sein dürfen.[:]

[:de]Rote Früchtchen auf „meinem Stammtisch“[:]

[:de]Am 20.6. fand wieder turnusmäßig unser Fotostammtisch statt. Das Thema des Abends war saisongemäß „Kleine rote Früchtchen“.

In Ermangelung von Zeit und eigenem Garten platzierte ich den entsprechenden Kühlschrankinhalt auf meinem „Stammtisch“ im Wohnzimmer und experimentierte etwas mit unterschiedlichen Lichtquellen von Fenster über Kamerablitz bis hin zum entfesselten Blitz aus unterschiedlichen Richtungen.

Alle Aufnahmen entstanden mit einer Canon EOS 80 D und dem Sigma 18-250mm.

[:]

[:de]Rote Früchtchen Thema vom Juni 2018[:]

[:de]Hallo hier mal wieder etwas von mir. Beim Letzten Treffen konnte ich nicht da sein, weil ich krank war. Aber die Bilder (extra dafür gemacht) gab es trotzdem zu sehen und nun für die Allgemeinheit. Hier meine roten „Früchtchen“ oder eher rote Dinge aus dem Garten. Meinem und unserer Nachbarn. [:]