[:de]Tierpark Bad Marienberg und Sonnenuntergänge[:]
[:de]
[:]
[:de]Tierpark Bad Marienberg [:]
[:de]Der Wildpark Bad Marienberg liegt auf der Zinhainer Höhe am westlichen Stadtrand von Bad Marienberg. Auf einer Fläche von 20 Hektar sind rund 100 Tiere untergebracht, darunter Alpakas, Wisente, Nandus, Rot- und Schwarzwild. Ein vier Kilometer langer Rundweg führt durch das Wald- und Wiesengelände des Wildparks. Der Weg ist Teil des Westerwaldsteigs. Der gesamte Wildpark ist ganzjährig kostenlos zugänglich.
Quelle https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wildpark_Bad_Marienberg











ein Bild noch vom heimischen Balkon 😊

[:de]Heute am Ambach und an unserem Vogelhaus[:]
[:de]


Hier ein paar Bilder vom heutigen Tag. 19.01.2017, das Wetter ist wunderbar sonnig und kalt. Der Ambach sieht im Moment sehr schön aus und unser Vogelhäuschen ist sehr begehrt.[:]
[:de]Seifenblasen im Winter[:]
[:de]Dann möchte ich mal mein aktuelles „Experiment“vorstellen, die momentan so beliebten „Eis-Seifenblasen“. Hierzu wird normaler Seifenblasenflüssigkeit Zucker zugefügt (ca. 1 guter TL) und mit einem Strohhalm die Blase auf Schnee oder Eis gesetzt, Mindestaußentemperatur -5°, möglichst windstill. Die Blasen brauchen ca. 30 Sekunden, um zu gefrieren und halten etwa 1 – 5 Minuten stand. Die Bilder sind alle mit meiner Canos EOS 7D aufgenommen und nur mit dem Lenovo Bearbeitungsprogramm aufgehübscht. Die Exif´s stehen bei den Bildern.
F/5.6, 1/90 Sek., ISO 200,
73mm
F/4, 1/10 Sek., ISO 200,
18 mm
F/5.6, 1/4 Sek., ISO 3200,
76 mm
F/5.6, 1/8 Sek., ISO 3200,
61 mm
F/8, 1/180 Sek., ISO 3200,
67 mm
F/5.6, 1/350 Sek., ISO 3200,
85 mm[:]
[:de]Sonne, Wind und Winter zwischen Herborn und Greifenstein[:en]Sun, Wind and Winter between Herborn and Greifenstein[:]
[:de]
Dieser Winter bietet Fotografen allerlei Gelegenheiten, unberührten Schnee, verwehte Spuren und beeindruckende Schneelandschaften einzufangen.
Hier wurde eine verschneite Wiese zwischen Herborn und Greifenstein ins Visier genommen.
Lightroom half dabei, die Raw-Dateien mit unterschiedlichen Stimmungen zu veredeln, wobei dies behutsam geschah, ohne zu sehr in die originale Bildgestaltung einzugreifen.
Dennoch ist sofort sichtbar, wie sehr der Weißabgleich bestimmt, ob man die warme Stimmung des nachmittäglichen Sonnenlichts betont oder die frostige Seite des verwehten Schnees. Beides kann seinen Reiz haben, denke ich.
Aufgenommen wurden die Bilder mit einer Canon Eos 80D und einem Sigma DC 18-250mm 1:3.5-6.3 aus der Hand ohne weitere Filter. Die Feinabstimmung erfolgte in Adobe Lightroom CC (2015.8)
[:en]
This winter provides photographers with various options to capture pristine snow, wind-blewn tracks and impressive snowy landscapes.
Here, a snowy meadow between Greifenstein and Herborn in Hesse, Germany was targeted.
Lightroom helped to refine the RAW files tentatively without touching the original images too much.
Nevertheless, it is obvious how much the white balance affects, if you emphasize the warm afternoon sunlight or the frosty mood of the wind-blewn snow. Both can be attractive, I think.
THe images were taken using a Canon Eos 80D and a Sigma DC 18-250mm 1:3.5-6.3 without tripos and further filters. The fine-tuning took place in in Adobe Lightroom CC (2015.8)[:]



